Die Gemeinde Techelsberg am Wörther See erstreckt sich vom Nordufer des Wörthersees, an dem sie etwa 5 km Anteil hat, in einem unregelmäßigen, durch bewaldete Hügel und Bergrücken charakterisierten Relief bis in zu den höchsten Erhebungen der Ossiacher Tauern, namentlich zum Taubenbühel (1069 m) und Hohen Gallin (1046 m). Das Gemeindegebiet weist ein Flächenausmaß von 28,32 km2 auf und setzt sich aus 17 Ortschaften mit ca. 2.100 Einwohnern zusammen. Unter den 17 Ortschaften dominieren Streusiedlungen und kleinere Dörfer.
Die Gemeinde weist eine mittlere Seehöhe von 685 m auf.
Neben der Landwirtschaft bildet der Fremdenverkehr den wichtigsten Wirtschaftszweig der Gemeinde. Dennoch hat sich keine „Fremdenverkehrsindustrie“ mit ihren negativen Begleiterscheinungen gebildet. Die Gemeinde verfügt über zwei schöne Seebäder sowie den idyllisch gelegenen Forstsee. Weiters gibt es ein großes öffentliches Strandbad in Saag. Auch für Wanderer bietet sich die Gemeinde an. Auf den gut markierten Wegen, die sich vom Ufer des Wörthersees bis zu einer Höhe von über 1000 m erstrecken, erreicht man mühelos die schönsten Ausflugsziele.
Der Radfahrer kann eine gemütliche Radtour unternehmen oder seine Kondition auf der alles bietenden Mountainbikestrecke testen (hier downloaden). An Unterkünften wird vom 5-Sterne-Luxushotel direkt am Wörthersee bis zum „Urlaub am Bauernhof“ alles angeboten.