Die Kärntner Landesregierung verlieh gemäß § 5 der Kärntner Allgemeinen Gemeindeordnung am 29. Mai 1989 der Gemeinde Techelsberg am Wörther See das Recht, ein Wappen nach folgender Beschreibung zu führen:
In Blau ein silberner Türkensäbel schräg gekreuzt mit einer silbernen Gänsefeder, darüber ein silbernes aufgeschlagenes Buch.
Der blaue Schildgrund steht für den Wörthersee. Das aufgeschlagene Buch und die Feder symbolisieren das reiche Geschichtswerk sowie die Schreibertätigkeit des Chronisten Jakob Unrest.
Der Türkensäbel erinnert an eine unsichere krisengeschüttelte Zeit.