Neben der Abholung von Restmüll, Papier- und Plastikmüll direkt beim Haushalt durch von der Gemeinde beauftragte Entsorgungsfirmen, können noch Metall und Glas im Gemeindegebiet bei Sammelstellen entsorgt werden.

Die Anschaffung der Restmülltonne mit einem Fassungsvermögen zwischen 90 und 120 Liter hat direkt durch den Hauseigentümer zu erfolgen. Die Aufstellung und Beistellung der Papiertonne sowie des „Gelben Sackes“ für die Sammlung der Plastikabfälle erfolgt jedoch direkt von der Gemeinde. In Kooperation zwischen den Gemeinden Techelsberg a.WS., Moosburg und Pörtschach kann der Gemeindebevölkerung darüber hinaus die Nutzung des im Jahre 1994 gegründeten Wertstoffsammelzentrums, welches sich in Moosburg befindet, angeboten werden.

In diesem Wertstoffsammelzentrum können sämtliche Arten von Müll wie Elektroschrott, Bauschutt, Möbel, Sondermüll wie Lacke und gefährliche Stoffe, Altkleider, etc., auch in größeren Mengen abgegeben werden. Aus diesem Grunde ist die Durchführung von einmal im Jahr statt findenden Entrümpelungsaktionen nicht erforderlich, da Entrümpelungsgut ständig angeliefert werden kann. Ferner stehen Ihnen die Mitarbeiter für Umweltberatungen und Informationen gerne zur Verfügung.

Detailierte Auskünfte zum Werstoffsammelzentrum erhalten Sie unter wsz-moosburg.at

Mit diesem Formular können Sie eine Mülltonne anfordern, eine Mülltonne abmelden oder das Entleerungsintervall bzw. das Volumen ändern.
Zum Online Formular: Mülltonnen-, -abmeldung

Ihre Ansprechperson im Gemeindeamt:

Ing. Bianca Weinzettl
Telefon: 04272/6211-14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!