Im Jahre 1996 wurde der Kindergarten in der Ortschaft St. Martin am Techelsberg seiner Bestimmung übergeben und erfreut sich seitdem größter Beliebtheit. Das Kindergartengebäude befindet sich direkt gegenüber der Volksschule, in welcher auch der Schülerhort untergebracht ist, so dass eine Einheit zwischen Kindergarten, Volksschule und Schülerhort gebildet werden konnte.

Der Kindergarten ist auf die Führung von zwei Gruppen mit jeweils maximal 25 Kindern ausgelegt.

Aufgrund einer Vereinbarung ist die Trägerin des Kindergartens die Pfarre St. Martin am Techelsberg in Zusammenarbeit mit der Caritas Kärnten unter Bedachtnahme der Interessen der Gemeinde Techelsberg am Wörther See.

Schwerpunkte der Kinderbetreuung:

Die Grundlage aller pädagogischen Arbeit ist es, dem Kind eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten und eine harmonische, tragfähige Bindung aufzubauen. Erst darauf basierend kann Bildungs- und Erziehungsarbeit gelingen. Dabei gilt es, jedes Kind „da abzuholen, wo es gerade steht“ – sprich, auf den jeweiligen Entwicklungsstand Rücksicht zu nehmen. Ziel ist es, das Kind zu größtmöglicher Eigenständigkeit zu führen (Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun!“), in seiner Persönlichkeit und Entwicklung zu stärken und zu fördern, und zu sozialem Denken und Handeln anzuregen.

Der Kindergarten will die Kinder religiös-christliche Erfahrungen erleben lassen und damit Zuversicht vermitteln, dass Gott sie kennt und liebt.

 

Besondere Angebote:

  • musikalische Frühförderung (Musikmobil) einmal wöchentlich
  • Feste im Jahreskreis (Erntedank, St. Martin, St. Nikolaus, Ostern, usw.)
  • Gesunde Jause einmal wöchentlich
  • Elternabende

und vieles mehr...

Unsere Mitarbeiter: